Jona bekam einen Auftrag, den er lieber nicht bekommen hätte:  er sollte nach Ninive gehen und den Menschen sagen, dass Gott sie in drei Tagen vernichten würde. Was sollte er tun? Jona hatte Angst, dass er von den Menschen in Ninive bestraft werden würde und er wollte den Auftrag nicht ausführen. Deshalb floh Jona mit einem Schiff, wurde über Bord geworfen und von einem Wal verschluckt und wieder an Land gespuckt. Gestrandet versuchte Jona einen anderen Weg zu finden, aber er musste nach Ninive gehen. Dort angekommen berichtete er den Leuten von Gottes Plan. Doch das Wunder geschah: die Menschen bekehrten sich, gingen in Sack und Asche und fasteten. Und Gott war gnädig und bestrafte die Menschen nicht. Das war Jona gar nicht recht und er war enttäuscht: es hatte ihn so viel Überwindung gekostet, diese Botschaft den Menschen zu überbringen und nun passierte nichts. Er setzte sich in den Schatten eines Baumes es und Schmolte. Doch Gott schickte einen Wurm und der Baum starb. Jona war sauer. Doch Gott erklärte ihm: wenn du schon um den Baum trauerst, um den du dich gar nicht gekümmert hast, wie sehr werde ich dann um die Menschen trauern wenn ich sie vernichte - denn ich habe die Menschen geschaffen.