Kategorie-Archiv: Juni 2019



Dass ehrenamtliche Arbeit viele helfende Hände, Zeit, Begeisterung und Ausdauer braucht – das wissen viele, die hier in unserer Gemeinde oder auch in anderen Zusammenhängen als Ehrenamtliche unterwegs sind…
Besondere Ausdauer ist zurzeit definitiv gefragt, wenn es um die gute Pflege der bunten Blumenpracht auf unserem Kirchengelände geht. Toll, dass es den Pflanzen auch bei dem heißen Wetter immer gut geht!
Mehr zum Thema Ehrenamt in unserer Gemeinde finden Sie hier.

Näheres gibt es hier.
Der Erlös aus der in unserer Gemeinde halbjährlich stattfindenden Kinderkleider- und Spielzeugbörse wird traditionell der Arbeit mit Eltern und Kindern zur Verfügung gestellt. So konnte erfreulicherweise in den letzten Wochen einiges neu angeschafft werden, u.a. Bücher für die Nutzung in den Eltern-Kind-Gruppen und in der Kinderecke in der Kirche sowie Schuhregale für den Eltern-Kind-Raum und Bodensitzkissen für die Kinder mit einem entsprechenden Aufbewahrungswagen.
Allen Spenderinnen und Spendern sowie den Organisatorinnen der Börse ein herzliches Dankeschön!
Näheres zu den Eltern-Kind-Gruppen, die in unserer Gemeinde angeboten werden, finden Sie hier.


Am Samstag, dem 07. September, von 14.00 – 17.00 Uhr findet die nächste Kinderkleider- und Spielzeugbörse auf der Gemeindewiese an der Lauenburger Allee statt.
Der Aufbau beginnt um 13.00 Uhr. Ein Tisch muss mitgebracht werden. Die Standgebühr beträgt € 4,-- plus eine Kuchenspende. Der Erlös daraus ist für die Eltern-Kind-Arbeit unserer Gemeinde bestimmt.
Um die Verwendung von Einmalgeschirr zu verringern, bitten wir darum, eigene Trinkgefäße (gerne auch Kuchenteller) mitzubringen. Vielen Dank, dass Sie mithelfen, unsere Umwelt zu schonen!
Wer als Anbieter/in teilnehmen möchte, kann sich ab Juli telefonisch oder per Mail im Gemeindebüro,Lauenburger Allee 19, 47269 Duisburg-Großenbaum, Tel.: 0203/ 76 11 20, E-Mail: info@ekgr.de, anmelden.
Wir laden Sie herzlich ein zum Ökumenischen Reisesegen am
Sonntag, 7.7. 2019, um 17:00 Uhr.
Er findet dieses Mal vor der Kirche St. Franziskus in Großenbaum statt. Es wirken die Kantorei der ev. Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm und die Chöre von St. Franziskus und St. Hubertus mit, außerdem der Posaunenchor unter Leitung von Wolfgang Beckmann.
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden des neuen Jahrgangs, liebe Eltern!
Nach den Sommerferien ist es soweit: Du bist herzlich eingeladen, ab Herbst beim Konfirmandenunterricht dabei zu sein. Eingeladen sind alle, die in die 7. Klasse gehen und im Frühjahr 2021 konfirmiert werden möchten. Da wir über unsere erfassten Daten nicht immer alle Kinder anschreiben können, gebt die folgenden Informationen gerne an Eure Klassenkameraden, Freunde oder Nachbarn weiter, die auch in die 7. Klasse gehen und evangelisch sind oder sein möchten.
Der Konfirmandenunterricht in der evangelischen Gemeinde Großenbaum-Rahm findet im ersten Jahr vierzehntäglich von 16:30-18:00 Uhr entweder in einer oder zwei Gruppen statt, das hängt von der Zahl der Anmeldungen ab. Im zweiten Jahr wird es freitags einmal im Monat einen dreistündigen Blocknachmittag für alle Konfirmandinnen und Konfirmanden geben. Viele weitere Informationen stehen in den beigefügten Leitlinien zur Konfirmandenarbeit.
Bitte schon mal notieren: Willkommen geheißen werden die neuen Konfirmandinnen am 6. Oktober 2019 in einem Begrüßungsgottesdienst in der Versöhnungskirche, zu dem natürlich auch alle Eltern, Geschwister, Paten, Großeltern eingeladen sind.
Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht findet am 25. Juni 2019 von 18:30 bis 20:30 im Gemeindebüro, Lauenburger Allee 19 (Seiteneingang) statt. Bringt bitte Eure Eltern, das ausgefüllte Formular, das dem Brief beiliegt und das Familienstammbuch mit. Falls Fragen sind, können wir diese bei der Anmeldung besprechen oder Ihr wendet Euch telefonisch (0203 9331907) oder per Mail an mich
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Kobbe