Kategorie-Archiv: Juli 2019

Die Kollektenerlöse der vergangenen Woche und ausführliche Informationen zu den aktuellen Kollektenzwecken finden alle Interessierten an der Informationswand hinten in der Kirche.
Gegen Ende des Gottesdienstes wird zu weiteren Aktivitäten im Anschluss (z. B. Cafeteria), zum nächsten Gottesdienst und zu besonderen Veranstaltungen eingeladen.
Weitere Informationen zu Gemeindeveranstaltungen finden Sie im Gemeindebrief, in den Schaukästen, auf unserer Homepage und oft auch in der Tageszeitung.
Es ist schon gute Tradition geworden, den Beginn der Ferien mit einem Ökumenischen Reisesegen einzuläuten. Und so trafen sich die evangelische und katholische Kirchengemeinde bei Ferienwetter an der St. Fransziskuskirche in Großenbaum. Diakon Thomas Löv und Pfarrer Ernst Schmidt leiteten durch die Veranstaltung, die Chöre beider Gemeinden hatten hörbar Spass am gemeinsamen Gesang, und so war das "Gut das wir einander haben" mehr als ein gemeinsames Lied. Ebenso ökumenisch war der Posaunechor besetzt, der am Ende der Veranstaltung die versammelten Menschen beschwingt in die Ferien geleitete. In den Texten und in der Ansprache ging es natürlich um Entspannung, das gelassene Auskosten der Zeit, um Ruhe, die bewußt genossen werden darf und um die Einfachheit der Tagestruktur, die Ferienstress vermeiden hilft. Das funktioniert übrigens nicht nur in fernen Ländern, sondern auch auf dem heimischen Balkon, wie die Zuhörer auf den umliegenden Balkonen des Wohngebietes in entspannter Andacht zeigten. Wir wünschen allen schöne Ferien, eine gute Erholung und Gottes Segen auf allen Wegen.
Mitmachen - Mitgestalten - Miteinander

Die Kinder- und Jugendgruppen der "KULT-Familie" suchen ehrenamtliche Mitarbeiter/innen als Ansprechpartner und Mitgestalter. Zwischen regelmäßiger Betreuung einer Gruppe bis hin zur projektbezogenen Mithilfe ist alles möglich.
Ihre Fantasie, Motivation und Einsatzfreude bringen Ihnen und den Kindern und Jugendlichen viel Spaß und eine sinngebende Freizeitgestaltung. Das Jugendzentrum ist zudem gut ausgestattet und bietet viele Möglichkeiten.
Lassen Sie uns drüber sprechen. Für eine erste Kontaktaufnahme wenden Sie sich gerne an:
Pastorin Ulrike Kobbe, ulrike.kobbe@ekir.de, Tel. 0203 - 933 1307 oder
Presbyter und Jugendmitarbeiter Michael Rethmeier, michael.rethmeier@ekir.de, Tel. 0170 - 4842930.
Weitere Infos in der Ausschreibung oben (zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken). Weitere Infos zur "KULT-Familie" unter www.kult01.de.