Kategorie-Archiv: April 2020



Unsere Versöhnungskirche ist dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr als Raum der Andacht, der Stille und des Gebets geöffnet.
Treten Sie ein!
Wir bitten Sie, die durch die Corona - Pandemie bedingte Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln zu beachten.
Ein Hingucker sind die frisch gepflanzten Pflanzen an unserem Gemeindehaus und an der Wiese. Ein herzlicher Dank denen, die sich immer wieder kümmern und auch für den so dringend erforderlichen Wassernachschub sorgen!
Aufgrund der aktuellen Situation finden zurzeit keine Begegnungsangebote im BBZ Lauenburger Allee statt.
Frau Boos ist daher zusätzlich zu den bekannten Beratungszeiten zwischen 10.00 und 12.00 Uhr von Montag bis Donnerstag auch am Nachmittag von 16.00 - 17.30 Uhr telefonisch erreichbar. Senior*innen, die derzeit nicht die gewohnten Begegnungsangebote wahrnehmen können, haben so die Möglichkeit, in einen Gesprächskontakt zu treten. Angehörigen in Berufstätigkeit bietet sich die Möglichkeit der Beratung außerhalb der Dienstzeit. Das Angebot gilt solange, bis Begegnungsangebote wieder stattfinden können.
Persönliche Beratung ist z.Zt. nur in Ausnahmefällen und unter Einhaltung der gegebenen Sicherheits- und Abstandregelungen möglich.
In der Osternacht um 22 Uhr brachte Diakon Thomas Löv die von der katholischen Kirchengemeinde gestaltete Osterkerze in die Versöhnungskirche. Auch wenn wir als Gemeinde nicht miteinander die Osternacht feiern konnten, haben Pfarrer Ernst Schmidt und Diakon Löv mit Lied, Lesung und Gebet die Osterkerze entzündet. Stellvertretend für die ganze Gemeinde verkündeten sie so die frohe Botschaft:
"Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!"
Auch am Kreuz vor der Kirche war das Osterlicht präsent.
Am Ostersonntag um 10:15 Uhr sind alle Sänger*innen und Musiker*innen, aber grundsätzlich auch alle, die gerne mitmachen möchten, zu einem "Flashmob" aufgerufen.
Das Osterlied „Christ ist erstanden“ (eg 99; GL 318) soll überall in Deutschland erklingen – am offenen Fenster, auf dem Balkon oder im Garten.
Der Einsatz dazu kommt direkt aus dem ZDF-Fernsehgottesdienst, der ab 9:30 Uhr ausgestrahlt wird.
Am Ende des Gottesdienstes wird das Osterlied "Christ ist erstanden" als Start für den musikalischen Flashmob angestimmt.
Weitere Informationen und die Noten und den Text des Liedes finden Sie hier:
https://www.michaeliskloster.de/aktuelles/2020/04-12-musik-flashmob-am-ostersonntag-
Am Ostersonntag werden in zahlreichen evangelischen und katholischen Kirchen Nordrhein-Westfalens von 9.30 Uhr bis 9.45 Uhr die Glocken läuten. Das ökumenische Geläut soll gerade in Zeiten der Corona-Krise die österliche Freude über den Sieg des Lebens zum Ausdruck bringen.
Auch unsere Glocken werden in den Osterjubel mit einstimmen.
Der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link wendet sich mit einem offenen Brief an alle Gläubigen.
Den Wortlaut des Briefes können Sie hier herunterladen Offener Brief OB an Gläubige in Duisburg.pdf und hier direkt lesen
Das Presbyterium unserer Gemeinde möchte gerne die durch die abgesagten Gottesdienste wegfallenden Kollekten kompensieren. Auch Sie sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Nähere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten finden Sie hier ...
Deshalb zeigen wir Ihnen hier an jedem Tag der Karwoche - beginnend am Palmsonntag - bis Ostersonntag ein Bild des ökumenischen Jugendkreuzweges, dazu eine Bildbetrachtung, einen Bibeltext, einen Gedanken, ein Gebet. Der Kreuzweg lädt jeden und jede dazu ein, einmal am Tag kurz inne zu halten und sich auf den Leidensweg Jesu einzulassen.