Kategorie-Archiv: April 2021

Der Kategorie Album

Mindetens einmal in der Woche kümmern sich Mitglieder der Feld-Wald-Wiesengruppe darum, dass auf dem Außengelände unserer Kirche bunte Farbtupfer entstehen...

Vielen Dank dafür.

 
 

Das Thema „Nachhaltigkeit“ hat die Konfirmandinnen und Konfirmanden in diesem Frühjahr beschäftigt: in ihrem Umfeld suchten die Jugendlichen Beispiele für Gottes gute Schöpfung, denn Gott hat die Erde ja wunderbar geschaffen. Sein Fazit nach der Schöpfung: und alles war sehr gut. (Wer nachlesen möchte: 1. Buch Mose, Kapitel 1 und 2) Das ist auf den Fotos und in den dazu gesammelten Begriffen in der „Wortwolke“ unschwer zu erkennen.

Danach beschäftigten sich die Jugendlichen mit dem sogenannten Herrschaftsauftrag: Gott übergibt den Menschen die Verantwortung für die Schöpfung und spricht: „Macht euch die Erde untertan.“ Das haben die Menschen getan – mit schlimmen Konsequenzen für unsere Umwelt und das Klima. Auch das haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden in Wort und Bild festgehalten.

Klicken Sie zum Vergrößern gerne auf die einzelnen Bilder.

Bethel-Sammlung

Vom 3. - 5. Mai wurden im Rahmen der alljährlichen Bethelsammlung auch in unserer Gemeinde wieder zahlreiche Spenden abgegeben, die nun abgeholt werden konnten. Mit dem Erlös werden behinderte Menschen in den Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel unterstützt.

Herzlichen Dank für diese Hilfe!

So wurde zu Ostern die Minikirche gefeiert! Karl und Albert freuen sich über die Post und sagen "Danke!"!! 

Es wurde auch gebastelt, dazu gibt es einen kleinen Film.

 

Osterklänge

Karl Karow   Choralvorspiel über "Christ ist erstanden" (Video)

Annette Erdmann   Choral-Impression   Wir wollen alle fröhlich sein

Annette Erdmann   Choral-Impression   O herrlicher Tag, o fröhliche Zeit

Musik zur Passion

Johann Gottfried Walther    Choralbearbeitung   Jesu, deine Passion

Alexandre Boëly   Air

Annette Erdmann    Choralbearbeitung   O Haupt voll Blut und Wunden

Am Ostersonntag, 4. April 2021 erklingen von den Türmen der sieben evangelischen Kirchen im Duisburger Süden alle Glocken zeitgleich von 10 bis 10.15 Uhr. Darauf haben sich die fünf evangelischen Kirchengemeinden (Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd, Großenbaum-Rahm, Trinitatis, Wanheim und Wanheimerort) verständigt. Denn mit dem Läuten, das am Ostertag von Hoffnung und Leben kündet, wollen die Gemeinden die Menschen zum Gebet einladen und ein Zeichen setzen: auch so entsteht durch alle Mauern hindurch und über alle Grenzen hinweg Gemeinschaft am Ostertag.