Kategorie-Archiv: Oktober 2023
Endlich wieder ein Konzert in der Großenbaumer Versöhnungskirche! Nach der langen Pandemiepause konnte die gute musikalische Tradition in diesem Jahr wieder fortgesetzt werden. Unter dem Motto "Abendlieder und Harfenklänge" gestalteten die Kantorei Großenbaum, Giedre Šiaulyte an der Harfe sowie Hye-Kyoung Kang am Klavier unter der Gesamtleitung von Kantorin Annette Erdmann ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm, stimmungsvoll ergänzt durch meditative Texte zum Thema. Das Publikum in der gut gefüllten Versöhnungskirche dankte am Ende mit lang anhaltendem Applaus. Mit dem Lied "Der Mond ist aufgegangen" mit dem Text von Matthias Claudius gab es nach der Beglückwünschung von Annette Erdmann zum 30jährigen Dienstjubiläum in der Gemeinde durch Pfarrer Ernst Schmidt noch eine eindrucksvolle Zugabe, bei der alle Beteiligten mitwirkten und auch das Publikum zum Mitsingen eingeladen war.
- Ausstellung mit Werken von Robin Schicha
Sonntag, 29. Oktober
Ev. Auferstehungskirche,
Sandmüllersweg 31, Duisburg-Ungelsheim
9.30 Uhr:
Gottesdienst
10.30 Uhr:
Ausstellungseröffnung mit Sektempfang
Robin Schicha, Jahrgang 1990, hat 2017 den Bachelor of Arts in Kommunikationsdesign an der Düsseldorfer Hochschule erworben. Anschließend hat er Kunst auf Lehramt studiert, um nun seinen Master of Arts zu machen.
Seine autistische Sicht auf die Welt verbindet sich mit einer großen Kreativität. Für seine Comics und Geschichten erhielt er schon mehrere Auszeichnungen. Er spielt Theater und hat bereits in verschieden Ausstellung seine Werke gezeigt.
Im Rahmen des Empfangs besteht die Möglichkeit, mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen. Die Ausstellung wird bis zum 24. November zu den Veranstaltungen der Gemeinde und zu den Öffnungszeiten unseres Familienzentrums (Eingang an der Kita, werktags von 10-16 Uhr) zu sehen sein.
Oktober ist die Zeit kurz nach der Weinlese. Um Wein geht es auch in dem Film, der gezeigt wird. Aber es geht auch um Liebe, Sehnsüchte und Hoffnungen, um alte und neue Wunden. Der Film ist Komödie und Drama zugleich und erzählt die Geschichte zweier Suchender in wunderbaren Bildern.
Beginn ist um 19 Uhr im ev. Gemeindezentrum Auferstehungskirche am Sandmüllersweg in Ungelsheim.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Im Anschluss an die Filme laden wir bei einem Getränk zu einem gemütlichen Ausklang ein.
„Denn ein Mensch, der da isst und trinkt…“ – so beginnt ein Vers aus dem 3. Kapitel des alttestamentlichen Buches „Prediger“, so lautet das Motto für die Mischung aus Konzert, Lesung und Andacht am 31. Oktober in der Ungelsheimer Auferstehungskirche am Sandmüllersweg. Der Abend zum Reformationstag beginnt um 19 Uhr. Mitwirkende sind das Blockflötenensemble Neudorf unter der Leitung von Volker Nies, Anke Schmock begleitet uns an der Orgel und Pfarrer Rainer Kaspers übernimmt die Lesungen.
Der Eintritt ist frei.
Im Anschluss sind alle Besucherinnen und Besucher zu einer Brotzeit eingeladen.
Das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage – der Evangelische Kirchenkreis Duisburg ist Mitglied – will mit einer Demo am Mittwoch, den 18. Oktober um 18 Uhr am Flachsmarkt ein Zeichen für Frieden und der Solidarität mit Israel setzen.
„Wir rufen alle Duisburgerinnen und Duisburger auf, sich der Demonstration am Mittwoch anzuschließen. Wir wollen ein Zeichen der Solidarität setzten und verurteilen die Ermordung, Folterung, Verschleppung von hunderten Israelis“, so Rainer Bischoff, Sprecher des Bündnisses. Dass es Menschen in Duisburg gibt, die auf Demonstrationen die Hamas bejubeln, können wir nicht nachvollziehen. „Wir wollen ein Anlaufpunkt sein für alle Duisburgerinnen und Duisburgern, die bei diesen Aufmärschen sichtbar die Gegenposition einnehmen wollen“, so Bischoff weiter. Der Demonstrationszug wird vom Schirmherrn des Bündnisses Oberbürgermeister Sören Link angeführt werden.
Mehr Infos gibt es unter www.toleranz-zivilcourage-duisburg.de .
Am Dienstag, den 17.10.2023 um 19.00 Uhr kommt Harald Schrapers, der Vorsitzende des Gremiums "Spiel des Jahres" Deutschland, hier aus Großenbaum, zu uns ins Gemeindehaus an der Lauenburger Allee. Es wäre doch schade, wenn er nur vor einer handvoll Menschen über sich, seine Vita und Funktion als "Chef aller Brettspiele & Co." berichten würde. Deshalb lädt der Männerkreis als Veranstalter dich/euch herzlich ein, aber auch eure interessierten Partner*innen, Kinder, Enkelkinder oder auch den spielbegeisterten Freundeskreis oder Bekannte/Freunde aus der Gemeinde.
Soweit verraten wir schon einmal: Es wird nicht nur ein Vortrag dargeboten, sondern es wird auch gespielt (mit einfachen Regeln).
Der Männerkreis freut sich auf einen sicherlich unterhaltsamen Abend.

Zu diesem Konzert werden auch Parkmöglichkeiten auf dem Schulhof der Grundschule, Lauenburger Allee 17, zu Verfügung stehen.
Es gibt viel Neues zu berichten! Dass es im nächsten Jahr eine neue große Gemeinde hier im Duisburger Süden geben wird, zu der wir alle dann gehören, das haben wir ja schon erzählt. Ab Januar sind wir die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd. Es gibt dann auch eine ganz neue Homepage und dort natürlich auch wieder etwas für Kinder! Wir haben tatsächlich schon drei neue Freundinnen gefunden, mit denen wir uns dann gemeinsam in der neuen Gemeinde umschauen wollen. Die sind riesig nett und wir freuen uns darauf, sie euch ab Januar vorstellen zu können. Mehr verraten wir aber noch nicht...
Viele Grüße Karl und Albert