Kategorie-Archiv: November 2023

Als Gemeindemitglied finden Sie ihn in den nächsten Tagen wie gewohnt in Ihrem Briefkasten und ansonsten liegt er natürlich auch in den Gebäuden unserer Gemeinde aus.
Hier auf der Webseite können Sie an gewohnter Stelle oben auf der Startseite in der Onlinefassung blättern. Auch auf der neuen Gemeindehomepage evgds.de wird es selbstverständlich weiterhin diese Möglichkeit geben.
Also: nutzen Sie die "EinBlicke", die der neue Gemeindebrief bietet - es lohnt sich!
Die Webseite der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm verabschiedet sich zum Jahresende.
Mit Beginn des neuen Jahres fusionieren wir mit der Auferstehungsgemeinde Duisburg-Süd zur neuen Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd.
Herzlich Willkommen ab dem 1. Januar 2024 auf www.evgds.de

Am 1. Januar 2024 soll mit der Geburt der neuen Gemeinde auch die Webseite pünktlich online gehen. Auf der Startseite werden wechselnde Fotos die Vielfalt der neuen Gemeinde deutlich machen. Wir hoffen, sie wird als lebendiger Gemeindebaustein und gute Möglichkeit für Kontakte, Information und Öffentlichkeitsarbeit gesehen und genutzt.

WICHTIGER HINWEIS:
DER GOTTESDIENST FINDET IM GEMEINDEHAUS STATT!

Gestaltet wird der Gottesdienst am 03. Dezember von
Pastorin Dorothee Brand-König und der Frauenhilfe.
Am Dienstag dem 21.11.2023 lädt der Männerkreis um 19 Uhr alle Interessierten zu einem Vortrag zur IT-Sicherheit "für den Hausgebrauch" - also des privaten PC, des Smartphones, des Tablets - ins Gemeindehaus ein.
"Brauch ich nicht!"und "Hat noch immer gut gejangen!"
Unser Referent Martin Dessauer arbeitet in der IT-Sicherheitsbranche und unternimmt mit uns einen Ausflug in "unbekanntes Neuland". Dort möchte uns der Experte in "seine" Regeln, Brauchtum, Sprachgebrauch und Eigenheiten einweihen, um sicher und einfach über manche "Gipfel und Abgründe" im WWW zu gelangen, so dass wir auch künftig immer heil und froh daraus zurückkehren.
Also, es geht um´s Internet, euren Computer, euer Smartphone und was man heute sonst so alles braucht, und hier insbesondere um den sicheren Umgang damit.
Der Männerkreis freut sich über Gäste, die noch in "unbekanntes Land" mitreisen, egal welchen Geschlechts, egal welchen Alters. Die "Rückkehr" ist für 21 Uhr geplant.

Wie der Schneemann Olaf wollen wir uns auf die Suche nach Traditionen machen, die bei uns und in anderen europäischen Ländern in dieser dunklen Jahreszeit die Welt erhellen und die Kinder weltweit miteinander verbinden. Bringt gern dazu eure Laternen mit!
Der Kinderchor unter der Leitung von Annette Erdmann wird den Gottesdienst mitgestalten.
Im Anschluss laden wir ins Gemeindehaus zum Kirchencafé ein. Auch der Weltladen freut sich dort auf euren Besuch!