Kategorie-Archiv: 2018

Der Kategorie Karl und Albert

Monat wählen

Oktober November Dezember

Da ist es, das Jesuskind!

Habt ihr die schöne Krippe und den Weihnachtsbaum in der Versöhnungskirche gesehen? 

Wir wünschen Allen Frohe Weihnachten!

  
  

Heute gab es in der Versöhnungskirche ein großes Weihnachtssingen. Toll, wie viele Leute hier in der Gemeinde Musik machen! Wir haben Euch ein paar Fotos mitgebracht.

Beim "Oh du fröhliche" zum Schluss haben alle in der Kirche zusammen gesungen und musiziert - das war besonders schön!

   
   
   
   
   

Also, das ist die Jugendabteilung unserer Gemeinde mit verschiedenen Gruppen für Kinder und Jugendliche. Mehr dazu könnt ihr hier lesen.

  
   

Die Gruppen treffen sich im Jugendheim, wir sind am letzten Freitag einfach mal hingegangen. Da kann man eine Menge toller Sachen machen, es gibt verschiedenen Räume, einen Kicker, einen Billardtisch und andere besondere Angebote. Draußen kann man auch spielen - wir waren mal auf der Rutsche. Und nett empfangen wurden wir auch!!!

   
   
   

 

Vielleicht hat es ja jemand erraten: vorne am Jugendheim gibt es ein tolles buntes Glasfenster (sieht super aus bei Beleuchtung!), das hat ein Künstler mit Namen Karl Prasse gestaltet. Und Albert Schweitzer, der berühmte Arzt, der so viel Gutes getan hat, hat dem Haus seinen Namen gegeben. Unten im Flur steht eine Skulptur, die ihn zeigt.

   
   
   

 

Hey - heute, am 28.10.2018, sah es im Gemeindehaus ganz toll aus! Alles schön geschmückt und die Tische für viele Leute gedeckt. Wir haben mal nachgefragt, was los war...
Im Gottesdienst in der Kirche wurde Konfirmationsjubiläum gefeiert. Männer und Frauen, die vor 50 oder sogar 75 Jahren konfirmiert wurden, haben sich getroffen und gemeinsam Abendmahl gefeiert.

Diejenigen, die vor 50 Jahren konfirmiert wurden, haben dann die "Goldkonfirmation" gefeiert.

Und danach haben alle noch gemütlich im Gemeindehaus zusammen gesessen, wo es auch etwas Leckeres zum Essen und Trinken gab!

Habt ihr eine Idee, woher wir unsere Namen haben? Demnächst erzählen wir euch das mal…

Kleiner Geheimtipp: es hat mit dem Jugendheim zu tun, in dem auch eine ganze Reihe Sachen für Kinder stattfinden…

   

Nach dem Erntedankgottesdienst sind wir übrigens mal ganz neugierig auf die Kanzel geklettert. Dort oben stehen die Pfarrer ja immer bei ihrer Predigt und können alle Leute, die im Gottesdienst sind, sehen.

Sie freuen sich natürlich immer, wenn es viele sind! 

Wir waren da und es war richtig voll dort! Vorne am Altar war alles wunderschön geschmückt. Der Gottesdienst wurde von Pastorin Ulrike Kobbe und den Konfis vorbereitet. Wir haben Gott zum Beispiel dafür gedankt, dass wir genug zu essen und Freunde haben.