Kategorie-Archiv: April 2020

Der Kategorie Karl und Albert

 

Wir sind ganz begeistert. So tolle Fotos aus eurem Gottesdienst und von eurem blumengeschmückten Kreuz!

 Vielen Dank und viele Grüße von Karl und Albert.

 
 

Veröffentlichung der Bücher mit freundlicher Genehmigung von: Claudius Verlag , München, "Das Kindergesangbuch" Andreas Ebert, Werner Tiki Küstenmacher, Johannes Blohm, Kirsten Fiedler, Karl Mehl, Ulrike Wilhelm (Hg.), sowie © Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart, Komm, freu dich mit mir (Illustrationen von Rüdiger Pfeffer); 

Eigentlich wird die neue Osterkerze ja immer im Osternachts-Gottesdienst zum erstenmal angezündet. Wir bekommen sie in jedem Jahr von der katholischen Schwestergemeinde geschenkt. Weil es ja in diesem Jahr keinen Gottesdienst gab, hat Diakon Thomas Löv die Kerze am späten Abend einfach so vorbei gebracht und Pfarrer Ernst Schmidt hat sie in Empfang genommen.
Gemeinsam haben die beiden in der Kirche ein Gebet gesprochen.

Wir 2 haben uns die Osterkerze heute Morgen aus der Nähe angeguckt und euch Fotos mitgebracht.

 

In eurem Gottesdienst für Zuhause gab es auch Abendmahl und ein großes Kreuz mit Steinen davor.

Auf der Wiese vor unserer Versöhnungskirche steht seit einer Woche ein großes Holzkreuz. Dort können Menschen einen Stein oder andere Dinge hinlegen, wenn sie traurig sind oder an etwas denken möchten, vor allen Dingen jetzt so kurz vor Ostern in der Karwoche. Wir haben uns das heute mal angesehen.

Wir haben euch vor einiger Zeit ja gezeigt, wie das Abendmahl in der Versöhnungskirche gefeiert wird.

In eurer Minikirche sah das so aus.

Da haben wir aber gestaunt!!! Nachdem wir die Idee von Herr Schmidt mit der "Minikirche für Zuhause" vorgestellt haben, haben wir heute wunderschöne Fotos von eurer ersten Minikirche bekommen, auf denen Kinder und ihre Familien uns zeigen, wie sie diesen Gottesdienst gefeiert haben. Da sind tolle Sachen entstanden!

Wir haben uns riesig gefreut und sagen Dankeschön!!!

Ganz liebe Grüße von Karl und Albert 

Im Moment ist alles irgendwie ganz anders - keine Schule, kein Kindergarten, kein Spielplatz...
Schön ist das gerade nicht, aber wichtig, damit sich nicht so viele Menschen mit dem Coronavirus anstecken.
Dabei können wir alle helfen.
Darum gibt es in diesem Jahr zu Ostern in unserer Versöhnungskirche auch keine Gottesdienste. Das ist sehr schade, aber...

Ihr könnt auch zu Hause Gottesdienst feiern!

Pfarrer Schmidt erklärt hier , wie das gehen kann.

Viel Freude wünschen

Karl & Albert!

Bleibt schön gesund!