Kategorie-Archiv: Juni 2015


Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Für alle, die Lust und Zeit haben: Die KultKidz (ab 9 Jahre) und der Kult´01 (ab 12 Jahre) machen keine Sommerpause und sind auch in den Ferien für Euch da.
Einfach mal hier ins Programm klicken! Viel Spaß und schöne Ferien!

Zeltübernachtung mit dem Kindermorgen
Das Schuljahr ist vorbei und die Sommerferien können kommen. Wie jedes Jahr am Wochenende zu Ferienbeginn hat es auch diesmal wieder eine Übernachtung mit dem Kindermorgen - Team gegeben. 23 Kinder schlugen die Zelte für ihr Nachtlager auf der Gemeindewiese auf. Den ganzen Abend wurden Spiele gespielt oder es wurde gebastelt.
Außerdem sind die Kinder auf Erkundungstour durch Großenbaum gegangen: Vier kleine Gruppen, jeweils ausgerüstet mit einem Teelicht, drei Haselnüssen, einem Teebeutel, fünf Nudeln und einem Kaubonbon sind losgezogen, um diese Sachen gegen etwas minimal wertvolleres einzutauschen - wer zuerst zurückkam und den besten Tausch gemacht hatte, hatte gewonnen. Alle waren begeistert, was die Großenbaumer bereit waren zu tauschen - die Gruppen kamen mit richtigen kleinen Reichtümern zurück: Schokoloade, Keksen, einer Melone, Bananen, Büchern, Windlichtern, einer Ölfackel.......
Die Kinder konnten den gesamten Abend bei sommerlichen Temperaturen im Freien spielen, bevor um 23 Uhr dann die Lichter in den Zelten langsam ausgingen.
Dass die Gruppe mitten in der Nacht vor einem Gewitterschauer, der einige Zelte unter Wasser gesetzt hatte, ins Jugendzentrum flüchten musste, konnte an der guten Laune definitiv nichts ändern.
Die Übernachtung war wieder ein schönes Erlebnis, das allen Kindern und Helfern großen Spaß gemacht hat.
Wir wünschen allen tolle Ferien und eine schöne Sommerzeit!




Ökumenischer Reisesegen
Am Sonntag, dem 21. Juni 2015, fand zum Beginn der Urlaubszeit wieder der traditionelle ökumenische Reisesegen statt.
Das Thema in diesem Jahr war "Grenzerfahrung".
Bei schönem Wetter fanden sich auf der Wiese vor der Versöhnungskirche neben der Kantorei, dem Posaunenchor, dem Kirchenchor St. Hubertus und der Chorgemeinschaft Franziskus auch zahlreiche Besucher ein. Es gab gemeinsame Lieder, Instrumental - und Chormusik sowie Gebete und eine Andacht von Pfarrerin Anke Bender und Diakon Thomas Löv. Zum Schluss wurde der Reisesegen ausgesprochen.



Keine Feier ohne Bütterkes-Truppe
So titeln NRZ und WAZ in ihren Print- und Onlineausgaben vom 11. Juni. In dem Artikel von Journalistin Gabriele Beautemps geht es um die schönen (kulinarischen) Zeiten, die uns die "Bütterkes-Truppe" bei vielen Gemeindeveranstaltungen bereitet. Das läuft im Team wie geschmiert - stets lecker, kreativ und sehr (ehrenamtlich) engagiert. Dabei geht es um weit mehr als Schnittchen - davon kann man sich eine Scheibe abschneiden. Den Artikel finden Sie hier. Danach schmieren Sie sich gerne ein Bütterken und kehren bitte zu dieser Webseite zurück.