Kategorie-Archiv: November 2018

Der Kategorie Rückblick

Die Besucher in der gut gefüllten Versöhnungskirche erlebten ein eindrucksvolles Konzert mit Werken von Gottfried A. Homilius, Georg Philipp Telemann und Joseph Haydn. Impressionen vom Konzert finden Sie hier.
 

Die Pfarrei St. Franziskus und die evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm laden ein zum gemeinsamen Buß-und Bettagsgottesdienst in die Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee.

Den Gottesdienst am Mittwoch, 21.11.2018, halten Diakon Thomas Löv und Pfarrer Ernst Schmidt. Es spielt der Posaunenchor, Beginn ist um 19:30 Uhr. Im Anschluss gibt es ein Beisammensein im benachbarten Gemeindehaus, zu dem beide Gemeinden herzlich einladen.

Konzert in der Versöhnungskirche am
Sonntag, 18. November 2018, 17.00 Uhr 

Joseph Haydn

Nicolaimesse

Gottfried A. Homilius

Heilig ist unser Gott

Georg Philipp Telemann

  Wer nur den lieben Gott lässt walten

Mitwirkende

Gun Young An, Sopran

Beata Borchert, Alt

Giovanni da Silva, Tenor

Martin Krasnenko, Bass

                

Sinfonisches Collegium Essen

KANTOREI GROSSENBAUM

Leitung: Annette Erdmann

 

„Mit Kindern über Sterben und Tod reden“, ist das Thema des Informationsabends, zu dem am Donnerstag, 15. November um 19.30 Uhr in das Gemeindehaus Lauenburger Allee 21 eingeladen wird.

Auch im Leben von Kindern kommen Sterben und Tod vor: Das Fernsehen zeigt Bilder von Kriegen und Unglücken. Märchen und Geschichten erzählen vom Tod. Kinder erleben den Tod eines Tieres. Sie sind betroffen vom Tod eines vertrauten Menschen. Wie kann man mit Kindern über dieses Thema sprechen? Was können wir ihnen sagen? Wie können Menschen sie begleiten?

Pfarrer Ernst Schmidt wird sich über dieses Thema mit allen Interessierten austauschen.

Weitere Informationen unter Tel. 0203/39203597

In der katholischen Kirche finden sich eine Fülle von Heiligen. An vielen Orten werden sie verehrt oder als Schutzheilige angerufen. Für Evangelische sind Heilige und Heiligenverehrung fremd. Oder finden sich bei uns auch Heilige?

Wie wird man überhaupt heilig?

Über diese und andere Fragen möchten Pastor Ulrich Wojnarowicz und Pfarrer Ernst Schmidt mit allen Interessierten ins Gespräch kommen am Dienstag, 13. November 2018 um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Lauenburger Allee. Die Reihe „Ökumenische Gespräche“ wird zukünftig drei Mal im Jahr stattfinden. Die Gespräche dienen der Information und  regen zum Austausch und zur Auseinandersetzung mit ökumenischen Glaubensfragen  an. Der Eintritt ist frei.

"Spieglein, Spieglein, an der Wand"

Spiegel spielten eine wichtige Rolle im gut besuchten Jugendgottesdienst, den Ulrike Kobbe und die Jugendmitarbeiter mit Jugendlichen vorbereitet hatten und in dem auch drei Konfirmandinnen und drei Konfirmanden getauft wurden. Es ging um Schönheitsideale, Selbstbild und Fremdbild und um den schönen Satz, den jeder Besucher auf einem kleinen Spiegel mit auf den Weg bekam: "Du bist ein genialer Gedanke Gottes!"

   

Jugendliche der Gruppe "KultKidz" unserer Gemeinde setzten sich gemeinsam mit Pastorin Ulrike Kobbe im 11:15 Uhr Gottesdienst am 4.11.2018 ausführlich mit dieser Frage auseinander und brachten sicher auch die zahlreichen Gottesdienstbesucher zum Nachdenken. Das Ergebnis der intensiven Vorbereitungen wurde u.a. mit 2 selbstgestalteten Figuren zum Schönheitsideal von Mann und Frau sehr eindrücklich präsentiert. Mit dem schönen Gedanken, "ein Mensch sieht, was vor Augen ist; Gott aber sieht das Herz an" aus der Predigt von Ulrike Kobbe wurden die Besucher, die sich sehr begeistert über das junge Vorbereitungsteam äußerten, in den Sonntag entlassen. 
Herzlichen Dank für den schönen und abwechslungsreichen Gottesdienst und die guten Gedanken und Anregungen.