Kategorie-Archiv: Mai 2021

Der Kategorie Rückblick
Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Pfingstfest!
Am Pfingstsonntag konnten wir nach langer Pause wieder einen Gottesdienst in der Versöhnungskirche feiern.

Präses angesichts der Eskalation im Nahen Osten „tief besorgt“ - Keinerlei  Rechtfertigung für Gewalt in Deutschland

„Erschrocken und tief besorgt“ zeigt sich der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland Dr. Thorsten Latzel in einer Presseerklärung des Landeskirchenamtes vom 12. Mai 2021 angesichts der Eskalation der Gewalt in Israel und in den palästinensischen Gebieten. „Ich hoffe, dass beide Konfliktseiten zur Befriedung der Situation beitragen. Unsere Fürbitten gelten dabei besonders allen Verletzten, den Angehörigen von Opfern und allen Menschen, die durch die Raketenangriffe betroffen sind.“

Auf das Schärfste verurteilt der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland zugleich die Anschläge gegen Synagogen, jüdische Einrichtungen und Mahnmale in Bonn, Münster, Düsseldorf und an anderen Orten. „Es gibt keinerlei Rechtfertigung für solche Gewalt und ich möchte allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern jüdischen Glaubens meine tiefe Solidarität angesichts solcher Übergriffe aussprechen.“

„Die Gefahr antisemitischer Anschläge ist in Deutschland mehr als real“, warnt Oberkirchenrätin Barbara Rudolph mit Blick auf erste Meldungen von Sachbeschädigungen und verbrannten Israel-Fahnen. Immer wieder klagten jüdische Gesprächspartner im Rheinland, dass sie als Deutsche für die Politik der israelischen Regierung verantwortlich gemacht würden. Wenn Menschen die Situation in Israel und Palästina zum Anlass nähmen, in deutschen Städten Gewalttaten zu verüben, „dann sind sie irregeleitet, aber hochgradig gefährlich“, so die Oberkirchenrätin.

(aus einer Presseerklärung der EKiR vom 12.05.2021)

Das Presbyterium unserer Kirchengemeinde hat vor einigen Jahren ein Bekenntnis formuliert, auf das wir aus aktuellem Anlass hier nochmals hinweisen.

Vom 13. - 16. Mai fand in Frankfurt der 3. Ökumenische Kirchentag statt. Er wurde gemeinsam vom deutschen Evangelischen Kirchentag und dem Zentralkomitee der Deutschen Katholiken organisiert.

Einen Einblick die Veranstaltungen des Kirchentags finden Sie weiterhin in der Mediathek auf der offiziellen Seite des Kirchentags.

Die ganz persönlichen Gedanken und Empfehlungen eines Gemeindemitglieds zum Kirchentag können Sie hier lesen.

Herzliche Einladung zum Pfingstgottesdienst am Sonntag, 23. Mai 2021 um 10 Uhr in der Versöhnungskirche
Da die Inzidenzzahlen in Duisburg unter 100 liegen, feiern wir den Pfingstgottesdienst am kommenden Sonntag in der Versöhnungskirche.
Es wirken mit: der Posaunenchor unter der Leitung von Wolfgang Beckmann, Mitglieder der Kantorei und unsere Kantorin Annette Erdmann.
Sie müssen sich nicht anmelden! Es gelten jedoch Maskenpflicht, die Registrierung der Besucher/innen und das Halten von Abstand. 
Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam wieder Gottesdienst zu feiern. Herzlich willkommen!
Am 7. September startet ein neuer Jahrgang von Konfirmandinnen und Konfirmanden. Eingeladen sind alle Kinder, die die 7. Klasse besuchen.
Anmeldeunterlagen und weitere Informationen rund um das Thema Konfirmation finden Sie hier.

 

Wie wird eigentlich in Zeiten von Corona konfirmiert?

Vielleicht haben Sie sich das ja auch schon gefragt, denn Abstand und Maske, Verzicht auf Begegnung und Chorgesang, das alles passt so gar nicht zu unseren bisherigen Vorstellungen von einem feierlichen und gut besuchten Konfirmationsgottesdienst, zu dem alle Verwandten und Freunde der Jugendlichen eingeladen werden. Und was ist mit dem Unterricht, in dem die Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Regel über fast zwei Jahre auf ihre Konfirmation vorbereitet werden?

Hier können Sie lesen, wie Pastorin Ulrike Kobbe als Verantwortliche für die Begleitung der Konfirmandinnen und Konfirmanden in unserer Gemeinde die zurückliegende Zeit erlebt hat.

Da sich die Rahmenbedingungen in der Pandemie viel langsamer verbessern, als wir zu Jahresbeginn gehofft hatten, kann die für den 29. Mai angedachte Kleiderbörse leider nicht stattfinden.

Also hoffen wir auf die Wirkung der Impfungen und eine bessere Ausgangslage im kommenden Herbst.

Konkretes können Sie wie immer unseren Veröffentlichungen entnehmen.

Kommen Sie wohlbehalten und gesund durch die nächste Zeit und genießen Sie hoffentlich unbeschwerte Sommerwochen!

 

 Auf der Wiese vor der Versöhnungskirche hat der kleine Baum zum 1. Mai bunten Bänderschmuck bekommen und ist ein echter "Hingucker"...