Kategorie-Archiv: Juli 2021

Der Kategorie Rückblick

Die verheerende Flutkatastrophe hat viele Menschen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz getroffen: Menschen sind gestorben oder werden immer noch vermisst. Häuser wurden weggeschwemmt, Existenzen zerstört. Noch ist das ganze Ausmaß dieser Katastrophe nicht abzuschätzen.
Nun benötigen die betroffenen Menschen konkrete Hilfe und Zeichen der Solidarität.
Wer spenden möchte: Die evangelische Kirche hat gemeinsam mit der Diakonie ein Spendenkonto eingerichtet:
https://www.kd-onlinespende.de/projekt/spendenaufruf-unwetter-katastrophe/display/link.html
Ebenso ist eine Hilfe-Börse eingerichtet, auf der man konkrete Hilfsangebote machen kann:
https://news.ekir.de/gesuche-und-hilfsangebote-fuer-hochwasseropfer

"Die Bilder aus den vom Unwetter und Hochwasser betroffenen Gebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz machen sprachlos. Nie hätte ich mir vorstellen können, dass Starkregen und Hochwasser hier in Deutschland so viele Menschenleben fordern und so viel Schaden anrichten könnten. Mein Mitgefühl ist bei den betroffenen Menschen und den Helferinnen und Helfern. Wer helfen möchte: Die evangelische Kirche hat gemeinsam mit der Diakonie ein Spendenkonto eingerichtet: https://www.kd-onlinespende.de/projekt/spendenaufruf-unwetter-katastrophe/display/link.html

Auch durch unsere Gebete können wir etwas tun. Wem die Worte fehlen: hier einige Verse aus Psalm 69

Rette mich, Gott!
Das Wasser steht mir bis zum Hals.
Ich bin versunken in tiefem Schlamm und finde keinen festen Grund.
In tiefes Wasser bin ich geraten. Eine Flutwelle spülte mich fort.
Erschöpft bin ich von meinem Schreien. Meine Kehle ist schon heiser.
Meine Augen sind müde geworden, so sehr hielt ich Ausschau nach meinem Gott.

Ich aber schicke mein Gebet zu dir, zu der Zeit, Herr , die dir gefällt:
Antworte mir, Gott, in deiner großen Güte, zeig mir deine Treue und rette mich!
Zieh mich aus dem Schlamm, sonst muss ich darin versinken!
Rette mich aus dem Strudel und aus dem tiefen Wasser!
Lass nicht zu, dass eine Flutwelle mich fortspült!

Antworte mir, Herr , so wohltuend ist deine Güte!
Wende dich mir zu, so groß ist dein Mitleid!"

Pastorin Ulrike Kobbe

Hallo liebe Kinder!

Wir hoffen, ihr genießt gerade die Ferien und die Sommerzeit...

Schreibt ihr eigentlich gerne Postkarten?

Heute machen das nicht mehr so viele Leute wie früher,. Aber es ist schon sehr schön, wenn man so eine bunte Karte aus dem Briefkasten holt, auf der jemand, den wir kennen, uns Grüße schickt! Wir hier in der Gemeinde fragen uns gerade, wo die Menschen aus der Gemeinde ihre Ferien so verbringen. Einige fahren sicher in Urlaub, andere machen vielleicht Ausflüge und entdecken tolle Sachen ganz in der Nähe. Alle sind  eingeladen, der Kirchengemeinde einfach mal eine Karte von dort zu schicken, wo sie dann sind und sie an das Gemeindebüro zu schicken. Macht doch mit! Falls ihr noch nicht schreiben könnt: Sicher hilft jemand bei der Adresse - und Grüße lassen sich auch prima malen. Sie sollen dann später an den Baum auf der Wiese vor der Kirche gehängt werden. Wäre es nicht toll, wenn der richtig voll und bunt würde? Die Adresse:

Ev. Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm

Lauenburger Allee 19

47269 Duisburg

 Es grüßen euch herzlich Karl und Albert

  Du stellst meine Füße auf weiten Raum..." (Psalm 31,9)

  Gerade in der Sommerzeit sind wir viel unterwegs. Gott sei Dank dürfen wir das nun auch wieder.
 Schicken Sie doch Ihrer Kirchengemeinde eine Urlaubskarte! Egal ob Sie weit verreisen, den Sommer zu Hause verbringen oder einen  Tagesausflug unternehmen - wir freuen uns über Grüße aus Nah und Fern und von Groß und Klein.
 Ihre/eure Grüße möchten wir nach den Sommerferien dann gerne der Gemeinde präsentieren, sie könnten u.a. das Bäumchen auf der Wiese   vor der Kirche schmücken. Wir freuen uns auf viel Post!
 Ev. Kirchengemeinde Großenbaum - Rahm 
 Lauenburger Allee 19
 47269 Duisburg
Wir wünschen eine gesegnete Sommerzeit -
wo auch immer Sie sind!
Es geht endlich wieder los!!!

Kultkidz und Kult' 01 starten mit einem Programm für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien!
Alle wichtigen Infos zum Angebot für Kinder von 8 . 12 Jahren gibt es hier 
Alle wichtigen Infos zum Angebot für Jugendliche ab 12 Jahre gibt es hier 
Wir freuen uns auf euch!!!