Ökumenischer Kirchentag 2021
Schaut hin! So lautet das Leitwort des 3. Ökumenischen Kirchentages 2021 in Frankfurt am Main.
Das Leitwort "schaut hin" (Mk 6,38) ist kein reines Zitat, sondern eine Interpretation des "geht hin und seht nach" aus der Geschichte der Speisung der 5.000 mit fünf Broten und zwei Fischen. „Es ist ein Appell – an uns alle. Schauen ist mehr als sehen. Schauen nimmt wahr und geht nicht vorbei. Schauen bleibt stehen und übernimmt Verantwortung. Aktiv Verantwortung zu übernehmen, ist unser Auftrag als Christinnen und Christen."
Und nun schau ich hin und alles ist wieder ganz anders. Zum 3. Mal feiern die Christen in Deutschland einen ökumenischen Kirchentag und ich kann diesmal nicht vor Ort dabei sein. L Nach Berlin und München findet er dieses Mal in der Region Frankfurt statt. Normalerweise treffen sich hier Tausende Christen verschiedener Konfessionen, um sich zu wesentlichen Punkten des Glaubens auszutauschen, mit Politikern zu diskutieren, Musik und Kunst aller Genres zu genießen und gemeinsam zu feiern. Und normalerweise wäre ich mit Kind und Kegel in Frankfurt am Start, nur dass das dieses Mal coronabedingt nicht geht:
Der 3. ÖKT findet einerseits in Frankfurt konzentriert statt und andererseits dezentral in den Gemeinden in ganz Deutschland und in den einzelnen christlichen Haushalten, also zu Hause. ????
Bei uns auf jeden Fall! …und vielleicht auch bei dir?
Die meisten Veranstaltungen aus Frankfurt werden digital und kostenlos im Internet (www.oekt.de) und teilweise im Fernsehen übertragen. Hier findet sich das Programm zu den Gottesdiensten, Bibelarbeiten , Konzerten, Diskussionen,… Interessant finde ich z.B. folgende Punkte:
- Do 10 Uhr - Eröffnungsgottesdienst (Übertragung auf ARD)
- Fr 20 Uhr - Konzert: Uraufführung des Oratoriums „EINS“
- Sa - Zukunft geht nur gemeinsam : Diskussion zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Fridays for future-Aktivistin Luisa Neubauer
- So 10 Uhr - Abschlussgottesdienst (Übertragung im ZDF)
Wer den ökumenischen Kirchentag nicht (nur) vor dem Bildschirm verbringen möchte, kann mal bei den Aktionen und Angeboten vor Ort stöbern. Es gibt besondere Aktivitäten, die in verschiedenen Gemeinden in Deutschland stattfinden, also auch bei uns um die Ecke zum Austausch und Begegnung (natürlich mit Abstand J) einladen! Ob Actionbound-Ralley in Düsseldorf, Vogelhäuser bauen mit den Pfadfindern, Singen von Kirchentagsliedern per Zoom oder digitaler Übernachtungsparty in Mühlheim – ich staune über die Kreativität der einzelnen Gemeinden. Da finde ich bestimmt etwas, dass uns als Familie passt. Vielleicht nehme ich auch an einem der Gottesdienste in den katholischen Nachbargemeinden am Samstag als gemeinsames Zeugnis teil?!
Mit den Kindern werden wir natürlich auch eine der Aktionen für Zuhause ausprobieren:
Wie wäre es z.B. mit einem typisch-frankfurter Mittagessen mit der „Grünen Soße“ zum Nachkochen, Samenbomben basteln und bei einem Spaziergang verteilen oder (für die Großen) mit einer Kaffeepause mit einer Zufallsbekanntschaft am digitalen Stehtisch ?
Hier gibt es auch spezielle Mitmachhefte für Kinder und Mitmachhefte für junge Leute um den 3. ÖKT altersgerecht zu erkunden.
Wir freuen uns auf gemeinsame Zeit im Sinne des Motto’s „Schaut hin!“ und wir staunen, was schlussendlich dann doch alles möglich ist!
Vielleicht sieht man sich ja!? #oekt
K. Mai-Wiethoff, Presbyterin