Berührende Ausstellung in der Versöhnungskirche - Eröffnung am 31. März und Gottesdienstthema am 7. April
„Mit anderen Augen sehen“
ist der Titel einer Fotoausstellung, die in eindringlichen Porträts den intensiven und lebendigen Blick der kleinen „Über-Lebens-Künstler“ festhält und den Betrachter auffordert, die Kinder nicht nur als kleine Patienten, sondern als beeindruckende Persönlichkeiten zu sehen. Alle hier gezeigten Kinder haben eines gemeinsam: sie hatten einen schwierigen Start ins Leben, kamen viel zu früh auf die Welt, müssen mit einer chronischen Erkrankung oder einer Behinderung leben. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb tragen sie eine unbändige Kraft und Lebensfreude in sich und geben uns die Botschaft mit, dass es sich zu kämpfen lohnt.
Die Aufnahmen, die von Studierenden der Universität Duisburg-Essen unter Anleitung des Bunten Kreises erstellt wurden, machen einerseits auf das Schicksal zu früh geborener und chronisch kranker Kinder aufmerksam. Sie zeugen aber auch von der wichtigen Arbeit des Bunten Kreises, der nicht nur den Kindern selbst hilft, sondern auch deren Familien entlastet und unterstützt, ihr Leben mit ihrem kranken Kind zu organisieren und zu meistern. Hauptanliegen der Ausstellung ist es jedoch, den Kindern eine Stimme zu geben und dadurch deutlich zu machen, wie wichtig es ist, sie mitten in der Gesellschaft willkommen zu heißen.
Wir laden Sie herzlich zu zwei Veranstaltungen in die Versöhnungskirche ein:
- 31. März - Ausstellungseröffnung im Anschluss an den Gottesdienst, 11 Uhr
- 07. April - Gottesdienst um 11:15 Uhr, Thema: "Mit anderen Augen sehen"
Im Mittelpunkt des 11.15 - Gottesdienstes stehen eben diese einfühlsamen Portraits, aber auch die Geschichten der kleinen Überlebenskünstler dahinter sowie die Arbeit des Bunten Kreises Duisburg.
Weitere Informationen bei Ulrike Kobbe, Tel. 9331907, Informationen zur Arbeit des Bunten Kreises Duisburg erhalten Sie hier.
Foto: copyright Bunter Kreis Duisburg
Fotos von der Ausstellungseröffnung am 31.3.2019 finden Sie hier.
Die Rechte sämtlicher Fotos der abgebildeten Kinder liegen bei dem "Bunte Kreis Duisburg e.V."